KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Haupt- und Auszugsgemälde des südlichen Seitenaltars im östlichen Langhaus-Joch "Die Verehrung des Hl. Benedikt durch die vier Erdteile" und "Die Hl. Dreifaltigkeit" (Zuschreibung)
1730–1735
Otto Gebhard (1703 Regensburg - 1773 Regensburg)
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
Position Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
Künstler
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke in der Umgebung (1689–1732)
Tätigkeit am Kloster Michelfeld (zugeschrieben)
Leonhard Dientzenhofer
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei
1689
Baupläne für die Klosterkirche
Wolfgang Dientzenhofer
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1690
Oberbauleitung beim Bau der Klosterkirche
Wolfgang Dientzenhofer
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1690–1695
Oberbauleitung beim Bau des Klosterkonvents
Wolfgang Dientzenhofer
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, Klosterkonvent
1690–1700
Stuckarbeiten
Egid Quirin Asam
(Zuschreibung)
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1716
Deckenfresken im Psallierchor
Cosmas Damian Asam
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1716
Deckenfresko Anbetung der Hirten und Engelkonzert
Cosmas Damian Asam
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1717
Fresken in Chor und Langhaus
Cosmas Damian Asam
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1717–1718
Hochaltar
Egid Quirin Asam
(Zuschreibung)
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1720
Kanzel
Egid Quirin Asam
(Zuschreibung)
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1720
Hochaltarblatt
Cosmas Damian Asam
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1721
Gemälde des südlichen Seitenaltars im zweiten Langhausjoch "Die Rosenkranzübergabe an Heilige des Dominikanerordens" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1726
Tabernakelbild des südlichen Seitenaltars im zweiten Langhausjoch "Das Wessobrunner Gnadenbild" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1726
Haupt- und Auszugsgemälde des südlichen Seitenaltars im östlichen Langhaus-Joch "Die Verehrung des Hl. Benedikt durch die vier Erdteile" und "Die Hl. Dreifaltigkeit" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1730–1735
Altargemälde des südlichen Seitenaltars im dritten Langhausjoch "Die Stiftung von Kloster Michelfeld im Jahre 1119" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1730–1735
Altargemälde des südlichen Seitenaltars im dritten Langhausjoch "Die Stiftung von Kloster Michelfeld im Jahre 1119" (Zuschreibung)
Johann Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
1730–1735
Ölskizze "Die Verehrung des Hl. Benedikt durch die vier Erdteile" (Zuschreibung)
Otto Gebhard
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.
Jetzt:
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1730–1735
Michelfeld (Auerbach in der Oberpfalz), ehem. Benediktinerabtei, ehem. Klosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Johannes Ev.