Verzierte Vase, Prag-Holešovice, Lapidarium, 3. Viertel 18. Jhd.
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.8. haben Geburtstag
Gottlieb Schick, geb. 1776 (249 Jahre)
James Eckford Lauder, geb. 1811 (214 Jahre)
Wilhelm Riefstahl, geb. 1827 (198 Jahre)
Franz Richard Unterberger, geb. 1837 (188 Jahre)
Walter Crane, geb. 1845 (180 Jahre)
Ivan Meštrović, geb. 1883 (142 Jahre)
Benedetta Cappa, geb. 1897 (128 Jahre)
Adolf Hoffmeister, geb. 1902 (123 Jahre)
Heinz Trökes, geb. 1913 (112 Jahre)
Tatsuo Ikeda, geb. 1928 (97 Jahre)
Noriyuki Haraguchi, geb. 1946 (79 Jahre)
Richard Deacon, geb. 1949 (76 Jahre)
Jan Andriesse, geb. 1950 (75 Jahre)
Bodo Buhl, geb. 1951 (74 Jahre)
Tomáš Hlavina, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Verzierte Vase
3. Viertel 18. Jhd.
Sandstein
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, ehem. Haus Nr. 840 „Beim Goldenen Lamm“ (abgerissen 1911)
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 371)
Position Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
Verzierte Vase
Verzierte Vase, Prag, ehem. Haus Nr. 840 „Beim Goldenen Lamm“ auf dem Wenzelsplatz (abgerissen 1911), 3. Viertel 18. Jhd., Sandstein
Kunstwerke in der Umgebung (1680–1762)
Hl. Wenzel
Johann Georg Bendl
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 295)
1680
Hl. Wenzel
Allegorie der Vier Jahreszeiten: Frühling
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, Attika des ehem. Hauses Samson Nr. 773 (abgerissen 1925), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 363)
3. Viertel 18. Jhd.
Allegorie der Vier Jahreszeiten: Sommer
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, Attika des ehem. Hauses Samson Nr. 773 (abgerissen 1925), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 364)
3. Viertel 18. Jhd.
Allegorie der Vier Jahreszeiten: Herbst
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, Attika des ehem. Hauses Samson Nr. 773 (abgerissen 1925), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 365)
3. Viertel 18. Jhd.
Allegorie der Vier Jahreszeiten: Winter
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, Attika des ehem. Hauses Samson Nr. 773 (abgerissen 1925), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 366)
3. Viertel 18. Jhd.
Verzierte Vase
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, ehem. Haus Nr. 840 „Beim Goldenen Lamm“ (abgerissen 1911), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 369)
3. Viertel 18. Jhd.
Verzierte Vase
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
, ehem. Haus Nr. 840 „Beim Goldenen Lamm“ (abgerissen 1911), Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 370)
3. Viertel 18. Jhd.
Prag-Neustadt, Wenzelsplatz
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
BESbswy