KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Büste eines Propheten
um 1605
Terrakotta
Hans Reichle (um 1570 Schongau - 1642 Brixen)
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6536)
Position Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Hans Reichle
um 1570 Schongau - 1642 Brixen
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Süddeutschland)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (München)
,
Frühbarock (Augsburg)
,
Frühbarock (Tirol)
,
Spätrenaissance (Deutschland)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Süddeutschland)
,
Spätrenaissance (Florenz)
,
Spätrenaissance (München)
,
Spätrenaissance (Augsburg)
,
Spätrenaissance (Tirol)
,
Protobarock in Bayern
Büste eines Propheten
Augsburg
Kunstwerke in der Umgebung (1492–1763)
Grabplatte des hl. Simpertus
Adolf Dauher (Adolf Daucher)
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei St. Ulrich und Afra
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 944)
1492
Hl. Simpert
Votivbild des Ulrich Schwarz: Christus und Maria als Fürbitter vor Gottvater
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 1057)
um 1508
Christus zeigt seine Wunden
,
Gottvater
,
Jungfrau Maria
Büste einer Heiligen
Hans Reichle
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6535)
um 1605
Büste einer Sibylle
Hans Reichle
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6537)
um 1605
Altarblatt "Die Verklärung des hl. Simpert"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737
Oberbild "Beweinung Christi"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737
Antependium "Auffindung der Gebeine des hl. Simpert 1491"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737
Stuckmarmorrahmen
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, vierter nördlicher Langhauspfeiler von Osten
1763
Jetziger Standort
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
BESbswy