KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.7. haben Geburtstag
Christoph Dientzenhofer, geb. 1655 (370 Jahre)
Johann Jakob Dorner der Jüngere, geb. 1775 (250 Jahre)
Albert Haueisen, geb. 1872 (153 Jahre)
Erwin Puchinger, geb. 1875 (150 Jahre)
Wilhelm Srb-Schloßbauer, geb. 1890 (135 Jahre)
Benjamin Palencia, geb. 1894 (131 Jahre)
Frédéric Matys Thursz, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Stuckmarmorrahmen
1763
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr) (1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg)
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, vierter nördlicher Langhauspfeiler von Osten
Position Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
Künstler
Johann Michael Feuchtmayer der Jüngere (Johann Michael II Feichtmayr)
1709 Haid bei Wessobrunn - 1772 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Schwaben)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke in der Umgebung (1492–1737)
Grabplatte des hl. Simpertus
Adolf Dauher (Adolf Daucher)
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei St. Ulrich und Afra
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 944)
1492
Hl. Simpert
Votivbild des Ulrich Schwarz: Christus und Maria als Fürbitter vor Gottvater
Hans Holbein der Ältere
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 1057)
um 1508
Christus zeigt seine Wunden
,
Gottvater
,
Jungfrau Maria
Büste einer Heiligen
Hans Reichle
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6535)
um 1605
Büste eines Propheten
Hans Reichle
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6536)
um 1605
Büste einer Sibylle
Hans Reichle
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra
, Terrakotta
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 6537)
um 1605
Altarblatt "Die Verklärung des hl. Simpert"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737
Oberbild "Beweinung Christi"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737
Antependium "Auffindung der Gebeine des hl. Simpert 1491"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, ehem. Benediktiner-Abtei, ehem. Klosterkirche St. Ulrich und Afra, Simpertkapelle
1737