KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.11. haben Geburtstag
Jan van Kessel der Jüngere, geb. 1654 (371 Jahre)
Franz Joseph Menteler, geb. 1777 (248 Jahre)
František Tkadlík, geb. 1786 (239 Jahre)
Eduard Schmidt von der Launitz, geb. 1797 (228 Jahre)
Charles Méryon, geb. 1821 (204 Jahre)
Caspar von Zumbusch, geb. 1830 (195 Jahre)
Louis Eysen, geb. 1843 (182 Jahre)
Karl Begas, geb. 1845 (180 Jahre)
Théo van Rysselberghe, geb. 1862 (163 Jahre)
José Clemente Orozco, geb. 1883 (142 Jahre)
Otakar Švec, geb. 1892 (133 Jahre)
Herbert Achternbusch, geb. 1938 (87 Jahre)
Bård Breivik, geb. 1948 (77 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Apollo und die Neun Musen
um 1555
Tintoretto (Jacopo Robusti) (Werkstatt) (1518 Venedig - 1594 Venedig)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
(Inventar-Nr. L BStGS 5192)
Ikonographie:
Apollon
,
Erato (Muse der Liebesdichtung der Lyrik, des Gesanges und des Tanzes)
,
Euterpe (Muse der Lyrik und des Flötenspiels)
,
Kalliope (Muse der epischen Dichtung, der Wissenschaft, der Philosophie und des Saitenspiels)
,
Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
,
Melpomene (Muse der tragischen Dichtung und des Trauergesang)
,
Polyhymnia (Muse der Hymnendichtung)
,
Terpsichore (Muse der Chorlyrik und des Tanzes)
,
Thalia (Muse der Komödie)
,
Urania (Muse der Sternkunde)
Künstler
Tintoretto (Jacopo Robusti) (Werkstatt)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Apollo und die Neun Musen
Jetziger Standort
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24