Frau, die in eine Wanne steigt

Frau, die in eine Wanne steigt
Edgar Degas (1855–1909), Frau, die in eine Wanne steigt, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1890, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Frau, die in eine Wanne steigt, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1890, Bild 1/2
Edgar Degas (1855–1909), Frau, die in eine Wanne steigt, New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817, um 1890, Bild 2/2

Degas‘ Interesse am Motiv eines ins Wasser gehenden Aktes geht offenbar auf seine Studienzeit zurück, als er die Figur eines über ein Flussufer kletternden Mannes nach einem Stich von Marcantonio Raimondi nach Michelangelo kopierte. Dies ist eines von sieben Pastellen, in denen Degas eine moderne Version des Themas wagte. Die Frau, deren Arme und Beine gefährlich gegen eine Zinkbadewanne gespreizt sind, bringt eindrucksvoll die Kombination aus körperlicher Unbeholfenheit und Sinnlichkeit zum Ausdruck, die die Darstellungen des Künstlers von Badegästen kennzeichnet.

Degas's interest in the motif of a nude entering the water apparently dates to his student days, when he copied the figure of a man scrambling over a riverbank from an engraving by Marcantonio Raimondi after Michelangelo. This is one of seven pastels in which Degas ventured a modern version of the subject. The woman, her arms and legs splayed precariously against a zinc bathtub, powerfully manifests the combination of physical awkwardness and sensuality that characterizes the artist's depictions of bathers.

New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 817

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz