KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Säule von der Zwerggalerie am Ostchor des Mainzer Doms
um 1100
Sandstein
Unbekannter Künstler
Auftraggeber: Heinrich IV. (1050-1106), Römisch-deutscher König (1056-1105), ab 1084 Kaiser
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 57:37)
Position Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
Säule von der Zwerggalerie am Ostchor des Mainzer Doms
Kunstwerke in der Umgebung (1345–1810)
Büstenreliquiar
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Holz
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PH 00051)
um 1340–1350
Zwei Schlusssteine mit der Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Grauer Sandstein
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PS 00140, 00141)
um 1410
Anbetung der Könige
Vier Heiligenfiguren vom Memorienportal des Mainzer Domes
Madern Gerthener (Werkstatt)
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Memorienportal, Sandstein
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PS 06066-06069)
um 1410
Hl. Alban von Mainz
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Grabplatte des Domkantors Konrad Rau von Holzhausen
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Memorie, Sandstein
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PS 00003)
nach 1464
Grabplatte des Domscholasters Gerhard von Ehrenberg
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Memorie, Sandstein
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PS 00002)
nach 1498
Inschriftensockel eines Epitaph-Altares
Peter Schro (Werkstatt)
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, St. Peter und Paul-Kapelle, Grauer Sandstein
Jetzt:
Mainz, Dom- und Diözesanmuseum
(Inventar-Nr. PS 061256)
1522
Kopf des Chronos
Unbekannter Künstler
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
, Grabdenkmal des Dompropstes Karl Emmerich Franz von Breidbach-Bürresheim (1772-77), Gips
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 8
um 1810
Chronos (Gott der Zeit)
Mainz, Hohe Dom St. Martin zu Mainz
Jetziger Standort
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk