Die heilige Walburga als Wohltäterin der vier Erdteile, Johann Thaddäus Sauter, 1742
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Die heilige Walburga als Wohltäterin der vier Erdteile
1742
Johann Thaddäus Sauter (1705 - 1759 Eichstätt)
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
Ikonographie:
Hl. Walburga
Position Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
Künstler
Johann Thaddäus Sauter
1705 - 1759 Eichstätt
Die heilige Walburga als Wohltäterin der vier Erdteile
Kunstwerke in der Umgebung (1500–1742)
Heilige Walburga umgeben von ihren Brüdern Willibald und Wunibald und ihren Eltern Richard und Wuna
Unbekannter Künstler
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
um 1500
Hl. Richard von Wessex
,
Hl. Walburga
,
Hl. Willibald von Eichstätt
,
Hl. Wuna
,
Hl. Wunibald
Der heilige Benedikt in der Himmelsglorie
Vitus Greittmann
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
1741
Hl. Benedikt
Szenen aus dem Leben der heiligen Walburga
Joseph Adam von Mölk
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
Jetzt:
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Hochaltar
1742
Hl. Walburga
Die heilige Walburga als Helferin der Kranken
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
1742
Hl. Walburga
Neun Gemälde mit Szenen aus dem Leben der heiligen Walburga
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
Undatiert
Hl. Walburga
Maria mit Kind zwischen den heiligen Willibald und Walburga
Johann Thaddäus Sauter
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
Undatiert
Hl. Walburga
,
Hl. Willibald von Eichstätt
,
Maria mit Kind
Eichstätt, Benediktinerinnenkloster St. Walburg, Gruft der hl. Walburga
BESbswy