David Zürn I. (1598 - 1666), Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Kunstwerke
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.8. haben Geburtstag
Paul Zeiller, geb. 1655 (370 Jahre)
Jean-Baptiste Greuze, geb. 1725 (300 Jahre)
Antonio Cavallucci, geb. 1752 (273 Jahre)
August von Kloeber, geb. 1793 (232 Jahre)
Asher Brown Durand, geb. 1796 (229 Jahre)
Hippolyte Sebron, geb. 1801 (224 Jahre)
Romain Cazes, geb. 1808 (217 Jahre)
Ernst Friedrich von Liphart, geb. 1847 (178 Jahre)
Bohumil Kubišta, geb. 1884 (141 Jahre)
Hanna Koschinsky, geb. 1884 (141 Jahre)
Christian Schad, geb. 1894 (131 Jahre)
Pavel Brázda, geb. 1926 (99 Jahre)
Christina Ramberg, geb. 1946 (79 Jahre)
Peter Tollens, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
David Zürn I. (
1598
- 1666) in Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Alle Orte
Position Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Örtliche Verteilung der Kunstwerke David Zürn I. 1617–1642
Privatbesitz (1617–1642)
Überlingen, Städtisches Museum (1620)
Bermatingen, Kirche St. Georg (1622)
Markdorf (Baden), Pfarrkirche St. Nikolaus (1622)
Meersburg, Stadtarchiv (1625)
Riedetsweiler, Sebastianskapelle (1625)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1625–1635)
Überlingen, Münster St. Nikolaus (1631)
Meersburg, Friedhofskapelle Mariä Himmelfahrt (1632)
Wasserburg am Inn, Museum Wasserburg (1637)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob (1637–1642)
Kunstwerke von David Zürn I. (1637–1642)
Anna Selbdritt
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Annen-Altar, Lindenholz
Jetzt:
Wasserburg am Inn, Museum Wasserburg
(Inventar-Nr. 1500)
um 1635–1640
Anna Selbdritt
Hl. Elisabeth
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Lindenholz
Jetzt:
Privatbesitz
um 1640–1645
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
Weibliche Heilige (Ursula?)
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Lindenholz
Jetzt:
Privatbesitz
um 1640–1645
Hl. Ursula von Köln
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bermatingen, Kirche St. Georg
Meersburg, Stadtarchiv
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
Privatbesitz
Überlingen, Städtisches Museum
Wasserburg am Inn, Museum Wasserburg
Alle Orte
BESbswy