Hans Siebenbürger im Vergleich mit Pieter Claesz
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hans Siebenbürger im Vergleich mit Pieter Claesz
Hans Siebenbürger (um 1440 - 1483)
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Kunstwerke von Hans Siebenbürger (1478)
Epitaph des Jodok Hauser
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Pieter Claesz (um 1596/97 Berchem bei Antwerpen - 1661 Haarlem)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke von Pieter Claesz (1623–1660)
Stillleben mit Musikinstrumenten
Paris, Musée du Louvre, Saal 840
(Inventar-Nr. R.F. 1939-11)
1623
Stillleben mit hohem goldenen Pokal
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 2. OG: Stillleben
(Inventar-Nr. 1370)
1624
Stillleben
Vanitas-Stillleben mit Selbstbildnis
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 123
(Inventar-Nr. Gm 1409)
um 1628
Stillleben
,
Vanitas
Stillleben mit Schädel und Schreibfeder
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 964
(Inventar-Nr. 49.107)
1628
Stillleben
Vanitas-Stillleben
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1630
Stillleben
,
Vanitas
Stillleben mit Römer und Silberschale
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 13
(Inventar-Nr. 985 A)
um 1635
Stillleben
Stillleben mit großem Römer und Berkemeyer
München, Bayerisches Nationalmuseum, Obergeschoss, Saal 92
(Inventar-Nr. L 2018/19)
1636
Stillleben
Stillleben mit Römer, Berkemeyer-Glas, Auster, Zitrone und Brötchen
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 380)
1640
Stillleben
Stillleben mit Römer, Früchten, Lachssteak, Brötchen und Oliven
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 381)
1644
Stillleben
Stillleben mit Krug und Kohlepfanne
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. O 1409)
1646
Stillleben
Bankett mit Musikinstrumenten und Notenbüchern
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 4
(Inventar-Nr. WRM 1505)
1653
Stillleben mit Fisch
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. O 2355)
1660
Stillleben