KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hans Siebenbürger im Vergleich mit Pietro da Rimini
Hans Siebenbürger (um 1440 - 1483)
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Kunstwerke von Hans Siebenbürger (1478)
Epitaph des Jodok Hauser
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Pietro da Rimini (vor 1315 - nach 1335)
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Kunstwerke von Pietro da Rimini (1325–1330)
Noli me tangere
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 1
um 1325
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Christi Auferstehung
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 1
um 1325
Auferstehung Christi
Die Kreuzabnahme
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 2287)
um 1325–1330
Kreuzabnahme Christi
Kruzifixus
(Zuschreibung)
Mercatello sul Metauro, ehem. Kirche Santa Maria di Presagnolo
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 10
(Inventar-Nr. D 16)
um 1330
Gekreuzigter Christus
Zwei Szenen aus dem Leben Christi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1116)
um 1330
Darstellung des Herrn
,
Grablegung Christi