KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.7. haben Geburtstag
Jacopo Zanguidi (Bertoja), geb. 1544 (481 Jahre)
Christian Bernhard Rode, geb. 1725 (300 Jahre)
Jules Laurens, geb. 1825 (200 Jahre)
Thomas Eakins, geb. 1844 (181 Jahre)
George Agnew Reid, geb. 1860 (165 Jahre)
Ludwig Dettmann, geb. 1865 (160 Jahre)
Arturo Tosi, geb. 1871 (154 Jahre)
Kamil Lhoták, geb. 1912 (113 Jahre)
Joyce Mansour, geb. 1928 (97 Jahre)
Tomáš Vaněk, geb. 1966 (59 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hans Siebenbürger im Vergleich mit Pierre Peyron
Hans Siebenbürger (um 1440 - 1483)
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Böhmen)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Rumänien)
Kunstwerke von Hans Siebenbürger (1478)
Epitaph des Jodok Hauser
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1478–1479
Gekreuzigter Christus
Pierre Peyron (1744 Aix-en-Provence - 1814 Paris)
Kunstwerke von Pierre Peyron (1778–1784)
Athenische Mädchen ziehen Lose, um zu bestimmen, wer von ihnen als Opfer an den Minotauros nach Kreta geschickt wird
London, Kenwood House, Raum 8
um 1778
Das Begräbnis des Miltiades
Paris, Musée du Louvre, Saal 934
(Inventar-Nr. 7179)
1782
Miltiades (um 540-489 v. Chr.), griechischer Feldherr und Politiker
Der Tod von Alkestis (Das Heldentum der ehelichen Liebe)
Paris, Musée du Louvre, Saal 702
(Inventar-Nr. 7175)
vor 1785
Alkestis, Tragödie des griechischen Dramatikers Euripides