Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Gherardo Starnina
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.9. haben Geburtstag
Ciro Ferri, geb. 1633 (392 Jahre)
Joseph Wright of Derby, geb. 1734 (291 Jahre)
Otto Seitz, geb. 1846 (179 Jahre)
Konstanty Laszczka, geb. 1865 (160 Jahre)
Eanger Irving Couse, geb. 1866 (159 Jahre)
Helene Funke, geb. 1869 (156 Jahre)
Friedrich Karl Ströher, geb. 1876 (149 Jahre)
León Ferrari, geb. 1920 (105 Jahre)
Zdeněk Palcr, geb. 1927 (98 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Alfred Thompson Bricher im Vergleich mit Gherardo Starnina
Alfred Thompson Bricher (1837 Portsmouth, New Hampshire - 1908 New Dorp, Staten Island, New York)
Post-Impressionismus (USA)
,
Post-Impressionismus (Hudson River School)
,
Luminismus (USA)
,
Luminismus (Hudson River School)
Kunstwerke von Alfred Thompson Bricher (1871–1885)
Nebliger Tag
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.67)
1871
Blick aufs Meer
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1999.111)
um 1885
Küstenansicht
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal F, nordamerikanische Malerei des 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1998.68)
Undatiert
Gherardo Starnina (um 1360 Florenz - 1413 Florenz)
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
Kunstwerke von Gherardo Starnina (1398–1409)
Jüngstes Gericht
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 3
(Inventar-Nr. 10201)
um 1396–1401
Jüngste Gericht
Thronende Maria mit dem Kind und sechs Engeln
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20a)
um 1404–1405
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Margarethe von Antiochien und Hl. Philippus (oder Hl. Andreas)
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20b)
um 1404–1405
Apostel Philippus
,
Hl. Margareta von Antiochia
Hl. Petrus und Hl. Maria Magdalena
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. F 20c)
um 1404–1405
Apostel Petrus
,
Hl. Maria Magdalena
Christus als Salvator Mundi, Verkündigungsengel und Maria Annunziata
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. ALH 1, 1177, ALH 2)
1404–1407
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Mariä Verkündigung
Maria
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Frührenaissance
(Inventar-Nr. 30)
um 1404–1407
Jungfrau Maria
Die hll. Maria Magdalena, Laurentius und ein Stifter (Angelo Acciaiuolo)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1123)
1404–1407
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Maria Magdalena
Die Enthauptung der heiligen Margareta (?)
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG3926)
um 1409
Hl. Margareta von Antiochia