KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit Jean-Léon Gérôme
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
Jean-Léon Gérôme (1824 Vesoul - 1904 Paris)
Klassizismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Salonmalerei (Frankreich)
Kunstwerke von Jean-Léon Gérôme (1849–1902)
Zwei italienische Bäuerinnen und ein Kind
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2007-14)
1849
Jérusalem (Golgotha, Consumatum Est, Kreuzigung)
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 1990-7)
1867
Golgatha
Başı Bozuk
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 804
(Inventar-Nr. 2008.547.1)
um 1868–1869
Başı Bozuk
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 804
(Inventar-Nr. 2014.435.1)
um 1868–1869
Beter in einer Moschee
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 804
(Inventar-Nr. 87.15.130)
1871
Der heilige Hieronymus
Frankfurt am Main, Städel Museum, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. 2316)
1874
Hl. Hieronymus
Empfang des Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé, durch Ludwig XIV. (Versailles, 1674)
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2004-15)
1878
Ludwig XIV. (1638-1715), König von Frankreich und Navarra (1643-1715)
Die Gladiatoren
Bronze
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 3517)
1878
Tanagra
Marmor
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. R.F. 2514)
vor 1890
Pygmalion und Galatea
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 800
(Inventar-Nr. 27.200)
um 1890
Galateia
,
Pygmalion
Corinthe
Gips und Wachs
Paris, Musée d’Orsay
(Inventar-Nr. S RF 2008-2)
vor 1903