Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit François-Marius Granet
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.8. haben Geburtstag
Ludwig von Schwanthaler, geb. 1802 (223 Jahre)
Marcellin Desboutin, geb. 1823 (202 Jahre)
Alfredo d’Andrade, geb. 1839 (186 Jahre)
Léon Frédéric, geb. 1856 (169 Jahre)
Hermann Linde, geb. 1863 (162 Jahre)
Hans Unger, geb. 1872 (153 Jahre)
Rudolf Belling, geb. 1886 (139 Jahre)
Willy Habl, geb. 1888 (137 Jahre)
Ernesto Treccani, geb. 1920 (105 Jahre)
Peter Dreher, geb. 1932 (93 Jahre)
Günter Zamp Kelp, geb. 1941 (84 Jahre)
Tobias Duwe, geb. 1961 (64 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Paul Chevandier de Valdrome im Vergleich mit François-Marius Granet
Paul Chevandier de Valdrome (1817 Saint-Quirin - 1877 Hautot-sur-Mer)
Kunstwerke von Paul Chevandier de Valdrome (1845)
Landschaft in der Ebene von Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 1987-4)
vor 1846
François-Marius Granet (1775 Aix-en-Provence - 1849 Aix-en-Provence)
Klassizismus (Frankreich)
,
Romantik (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Kunstwerke von François-Marius Granet (1804–1830)
Abenddämmerung am Monte Mario, Rom
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 2009.400.70)
1804
Innenansicht des Kolosseums in Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 936
(Inventar-Nr. 5008)
1804
Kirche Santissima Trinità dei Monti und Villa Medici in Rom
Paris, Musée du Louvre, Saal 939
(Inventar-Nr. R.F. 1981-12)
1808
Mönche im Kreuzgang der Kirche Gesù e Maria, Rom
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 806
(Inventar-Nr. 2003.42.36)
1808
Dächer in Tivoli
London, National Gallery, Saal 43
(Inventar-Nr. NG6672)
um 1810
Einlieferung des Malers Sodoma in das Krankenhaus
Paris, Musée du Louvre, Saal 936
(Inventar-Nr. 5003)
1815
Ponte San Rocco und Wasserfall, Tivoli
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 805
(Inventar-Nr. 1996.181)
um 1810–1820
Innenansicht der Unterbasilika des Heiligen Franziskus in Assisi
Paris, Musée du Louvre, Saal 700
(Inventar-Nr. 5009)
vor 1822
Freilassung von Gefangenen in den Gefängnissen von Algier
Paris, Musée du Louvre, Saal 942
(Inventar-Nr. 5002)
vor 1831