KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche NS-Kunst in Deutschland, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
NS-Kunst
in
Deutschland
(1897–1942)
Fritz Erler (1897–1925)
Hugo Lederer (1908)
Harold Bengen (1914)
Carl Theodor Protzen (1932–1935)
Elvira Bauer (1935)
Adolf Ziegler (1936–1942)
Georg Günther (1938)
Bernhard von Plettenberg (1939)
Sepp Hilz (1942)
Adolf Ziegler
1892 Bremen - 1959 Varnhalt
Bernhard von Plettenberg
1903 Hovestadt - 1987 Neuss
Carl Theodor Protzen
1887 Stargard - 1956 München
Elvira Bauer
*1915 Nürnberg
Erich Erler
1870 Frankenstein in Schlesien - 1946 Icking im Isartal
Fritz Erler
1868 Frankenstein in Schlesien - 1940 München
Georg Günther
1891 Ukraine - 1969
Harold Bengen
1879 Hannover - 1962 Hamburg
Hugo Lederer
1871 Znaim - 1940 Berlin
Sepp Hilz
1906 Bad Aibling - 1967 Willing