Kunstepoche Neo-Dada, Künstler, Regionen, Länder
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.7. haben Geburtstag
Alessandro Algardi, geb. 1598 (427 Jahre)
Ignaz Anton Gunetzrhainer, geb. 1698 (327 Jahre)
Oscar Begas, geb. 1828 (197 Jahre)
Enoch Wood Perry, geb. 1831 (194 Jahre)
Léon Augustin Lhermitte, geb. 1844 (181 Jahre)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard, geb. 1855 (170 Jahre)
Emil Zimmermann, geb. 1858 (167 Jahre)
Ernest Biéler, geb. 1863 (162 Jahre)
Jan Verhoeven, geb. 1870 (155 Jahre)
Vojtěch Preissig, geb. 1873 (152 Jahre)
Jacques Villon, geb. 1875 (150 Jahre)
Paul Kleinschmidt, geb. 1883 (142 Jahre)
Erich Heckel, geb. 1883 (142 Jahre)
Jean Dubuffet, geb. 1901 (124 Jahre)
Horacio Coppola, geb. 1906 (119 Jahre)
Bruno Müller-Linow, geb. 1909 (116 Jahre)
Juana Francés, geb. 1924 (101 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Neo-Dada, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Neo-Dada
New York (um 1954–1971)
USA (um 1954–1976)
Frankreich (um 1960–2013)
Paris (um 1962–1971)
Deutschland (um 1965–2009)
Münster (um 1966–1976)
Tokio (um 1972)
Japan (um 1972)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Neo-Dada
(1954–2013)
Jasper Johns (1954–1969)
François Morellet (1960–2013)
Edward Kienholz (1961–1973)
Marisol Escobar (1962–1971)
Carolee Schneemann (1963–1976)
Hans Peter Alvermann (1965–1966)
Timm Ulrichs (1966–1976)
Johannes Brus (1970–2009)
Tetsumi Kudō (1972)
Carolee Schneemann
1939 Fox Chase, Pennsylvania - 2019 New York
Edward Kienholz
1927 Fairfield, Washington - 1994 Hope, Idah
François Morellet
1926 Cholet - 2016 Cholet
Hans Peter Alvermann
1931 Düsseldorf - 2006 Kleingladenbach
Jasper Johns
*1930 Augusta, Georgia
Johannes Brus
*1942 Gelsenkirchen
Marisol Escobar
1930 Paris - 2016 New York
Tetsumi Kudō
1935 Hyōgo, Japan - 1990 Tokio
Timm Ulrichs
*1940 Berlin