KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.11. haben Geburtstag
Jan van Kessel der Jüngere, geb. 1654 (371 Jahre)
Franz Joseph Menteler, geb. 1777 (248 Jahre)
František Tkadlík, geb. 1786 (239 Jahre)
Eduard Schmidt von der Launitz, geb. 1797 (228 Jahre)
Charles Méryon, geb. 1821 (204 Jahre)
Caspar von Zumbusch, geb. 1830 (195 Jahre)
Louis Eysen, geb. 1843 (182 Jahre)
Karl Begas, geb. 1845 (180 Jahre)
Théo van Rysselberghe, geb. 1862 (163 Jahre)
José Clemente Orozco, geb. 1883 (142 Jahre)
Otakar Švec, geb. 1892 (133 Jahre)
Herbert Achternbusch, geb. 1938 (87 Jahre)
Bård Breivik, geb. 1948 (77 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Neo-Dada, Künstler, Regionen, Länder
Länder und Regionen der Kunstepoche Neo-Dada
New York (um 1954–1971)
USA (um 1954–1976)
Frankreich (um 1960–2013)
Paris (um 1962–1971)
Deutschland (um 1965–2009)
Münster (um 1966–1976)
Tokio (um 1972)
Japan (um 1972)
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Neo-Dada
(1954–2013)
Jasper Johns (1954–1969)
François Morellet (1960–2013)
Edward Kienholz (1961–1973)
Marisol Escobar (1962–1971)
Carolee Schneemann (1963–1976)
Hans Peter Alvermann (1965–1966)
Timm Ulrichs (1966–1976)
Johannes Brus (1970–2009)
Tetsumi Kudō (1972)
Carolee Schneemann
1939 Fox Chase, Pennsylvania - 2019 New York
Edward Kienholz
1927 Fairfield, Washington - 1994 Hope, Idah
François Morellet
1926 Cholet - 2016 Cholet
Hans Peter Alvermann
1931 Düsseldorf - 2006 Kleingladenbach
Jasper Johns
*1930 Augusta, Georgia
Johannes Brus
*1942 Gelsenkirchen
Marisol Escobar
1930 Paris - 2016 New York
Tetsumi Kudō
1935 Hyōgo, Japan - 1990 Tokio
Timm Ulrichs
*1940 Berlin