Kunstepoche Goldenes Zeitalter (Dänemark) in Dänemark, Künstler
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.8. haben Geburtstag
Michelangelo Unterberger, geb. 1695 (330 Jahre)
Joseph Nollekens, geb. 1737 (288 Jahre)
David Roentgen, geb. 1743 (282 Jahre)
Martin Johnson Heade, geb. 1819 (206 Jahre)
Gari Melchers, geb. 1860 (165 Jahre)
Robert Genin, geb. 1884 (141 Jahre)
Arturo Martini, geb. 1889 (136 Jahre)
Mauro Reggiani, geb. 1897 (128 Jahre)
Jindřich Štyrský, geb. 1899 (126 Jahre)
Robert Piesen, geb. 1921 (104 Jahre)
André Thomkins, geb. 1930 (95 Jahre)
Margit Palme, geb. 1939 (86 Jahre)
Beate Gütschow, geb. 1970 (55 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kunstepoche Goldenes Zeitalter (Dänemark) in Dänemark, Künstler
Bedeutende Künstler der Kunstepoche
Goldenes Zeitalter (Dänemark)
in
Dänemark
(1765–1860)
Jens Juel (1765–1797)
Bertel Thorvaldsen (1805–1836)
Christoffer Wilhelm Eckersberg (1810–1848)
Martinus Rørbye (1830–1839)
Christen Købke (1830–1848)
Constantin Hansen (1831–1860)
Johan Thomas Lundbye (1837–1839)
Jørgen Sonne (1847)
Bertel Thorvaldsen
1770 Kopenhagen - 1844 Kopenhagen
Christen Købke
1810 Kopenhagen - 1848 Kopenhagen
Christoffer Wilhelm Eckersberg
1783 Blaukrug bei Blans - 1853 Kopenhagen
Constantin Hansen
1804 Rom - 1880 Kopenhagen
Jens Juel
1745 Balslev - 1802 Kopenhagen
Johan Thomas Lundbye
1818 Kalundborg - 1848 Bedstedt
Jørgen Sonne
1801 Birkerød - 1890 Kopenhagen
Martinus Rørbye
1803 Drammen - 1848 Kopenhagen