KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.7. haben Geburtstag
Georg Melchior Kraus, geb. 1737 (288 Jahre)
Susanne Henry, geb. 1763 (262 Jahre)
Ditlev Martens, geb. 1795 (230 Jahre)
George Catlin, geb. 1796 (229 Jahre)
Octave Tassaert, geb. 1800 (225 Jahre)
Karl Eduard Biermann, geb. 1803 (222 Jahre)
Ignacio Zuloaga, geb. 1870 (155 Jahre)
Alfred Wickenburg, geb. 1885 (140 Jahre)
George Grosz, geb. 1893 (132 Jahre)
Jankel Adler, geb. 1895 (130 Jahre)
Heinz Heiber, geb. 1928 (97 Jahre)
Friedrich B. Henkel, geb. 1936 (89 Jahre)
Hélio Oiticica, geb. 1937 (88 Jahre)
Moritz Götze, geb. 1964 (61 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Antonius von Padua in der Kunst | Manierismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Manierismus zum Thema Hl. Antonius von Padua (1537–1609)
Domenico Beccafumi (il Mecherino) (1537)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
um 1486 Montaperti - 1551 Siena
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Kunstwerke Hl. Antonius von Padua (1537–1609)
Der heilige Antonius und das Wunder des Maultiers
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
Siena, Oratorio della Compagnia di San Bernardino
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. R.F. 1966-3)
1537
Hl. Antonius von Padua
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Hl. Antonius von Padua
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1330–1340)
Spätgotik (um 1360–1510)
Frührenaissance (um 1360–1520)
Weicher Stil (um 1435)
Renaissance (um 1440–1609)
Dürer-Zeit (um 1496)
Manierismus (um 1537–1609)
Barock (um 1611–1730)
Spätbarock (um 1700–1748)
Rokoko (um 1727–1758)
Klassizismus (um 1842)