KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Bartholomäus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Apostel Bartholomäus (1619–1715)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1619)
Anthonis (Anton) van Dyck (1619)
Jusepe de Ribera (1633)
Johann Michael Rottmayr (1697)
Gabriel Grupello (1715)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gabriel Grupello
1644 Geraardsbergen - 1730 Kerkrade
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Kunstwerke Apostel Bartholomäus (1619–1715)
Der Heilige Bartholomäus
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2f)
um 1618–1620
Apostel Bartholomäus
Der Apostel Bartholomäus
Anthonis (Anton) van Dyck
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: van Dyck
(Inventar-Nr. 1018)
um 1618–1620
Apostel Bartholomäus
Hl. Bartholomäus
Jusepe de Ribera
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 7604)
um 1633
Apostel Bartholomäus
Marter des hl. Bartholomäus
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 4. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
1697
Apostel Bartholomäus
Das Martyrium des heiligen Bartholomäus
Gabriel Grupello
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3234)
vor 1716
Apostel Bartholomäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
München, Bayerisches Nationalmuseum
Stilepochen und Kunststile Apostel Bartholomäus
Mittelalter (um 1270)
Gotik (um 1324–1495)
Spätgotik (um 1325–1520)
Frührenaissance (um 1325–1520)
Renaissance (um 1474–1520)
Dürer-Zeit (um 1504)
Hochrenaissance (um 1512)
Barock (um 1619–1715)