KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Der verlorene Sohn in der Kunst | Barock | Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Der verlorene Sohn in Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1649)
Dirck van Delen (1649)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
David Teniers der Jüngere
1610 Antwerpen - 1690 Brüssel
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Dirck van Delen
um 1605 Heusden - 1671 Arnemuiden
Barock (Niederlande)
Nur hier
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
1581 Antwerpen - 1642 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Mattia Preti
1613 Taverna - 1699 Valletta
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Kunstwerke Der verlorene Sohn (1649)
Dirck van Delen (um 1605 Heusden - 1671 Arnemuiden)
Das Gleichnis des verlorenen Sohnes
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 6
(Inventar-Nr. WRM 1361)
1649
Der verlorene Sohn
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Turin, Galleria Sabauda
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Der verlorene Sohn
Hochrenaissance (um 1550)
Manierismus (um 1607–1637)
Barock (um 1615–1649)
Rokoko (um 1750–1773)
Klassizismus (um 1773)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 6