KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Andromeda (Gattin des Perseus) in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Andromeda (Gattin des Perseus) (1621–1683)
Peter Paul Rubens (1621–1638)
Domenico Fetti (1621)
Adam Willaerts (1624)
Pierre Mignard (1679)
Michael Willmann (1683)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Willaerts
1577 London - 1664 Utrecht
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pierre Mignard
1612 Troyes - 1695 Paris
Barock (Frankreich)
Kunstwerke Andromeda (Gattin des Perseus) (1621–1683)
Perseus befreit Andromeda
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VIII
(Inventar-Nr. 785)
um 1620–1622
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Perseus und Andromeda
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 7722)
um 1621–1622
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Küstenlandschaft mit Perseus und Andromeda
Adam Willaerts
Lübeck, St. Annen-Museum, Obergeschoß, Saal 13
1624
Andromeda (Gattin des Perseus)
,
Perseus (Sohn des Zeus)
Andromeda
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VIII
(Inventar-Nr. 776 C)
um 1638
Andromeda (Gattin des Perseus)
Befreiung der Andromeda
Pierre Mignard
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. R.F. 1989-8)
1679
Andromeda (Gattin des Perseus)
Die Befreiung der Andromeda
Michael Willmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1412)
nach 1682
Andromeda (Gattin des Perseus)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Lübeck, St. Annen-Museum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Andromeda (Gattin des Perseus)
Renaissance (um 1575)
Manierismus (um 1596–1611)
Frühbarock (um 1596–1602)
Barock (um 1621–1683)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1624)
Spätbarock (um 1770)
Romantik (um 1840)
Orientalismus (um 1840)
Klassizismus (um 1840)
Impressionismus (um 1900)