KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bathseba in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Bathseba (1631–1732)
Bernardo Strozzi (1631)
Peter Paul Rubens (1635)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1643–1654)
Willem Drost (1654)
Jacob van Loo (1655)
Johann Georg Bergmüller (1732)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Jacob van Loo
1614 Sluis - 1670 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Paris)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Frankreich)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Paris)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Willem Drost
1633 Amsterdam - 1659 Venedig
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Venedig)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Rom)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Venedig)
Kunstwerke Bathseba (1631–1732)
Bathseba vor David
Bernardo Strozzi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 655)
nach 1630
Bathseba
,
König David
Bathseba am Springbrunnen
Peter Paul Rubens
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 965)
um 1635
Bathseba
Die Toilette von Bathseba
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 964
(Inventar-Nr. 14.40.651)
1643
Bathseba
Bathseba im Bade den Brief von König David haltend
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Paris, Musée du Louvre, Saal 844
(Inventar-Nr. M.I. 957)
1654
Bathseba
Bathseba empfängt den Brief König Davids
Willem Drost
Paris, Musée du Louvre, Saal 843
(Inventar-Nr. R.F. 1349)
1654
Bathseba
Bathseba im Bade
Jacob van Loo
Paris, Musée du Louvre, Saal 840
(Inventar-Nr. R.F. 1939-11)
um 1650–1660
Bathseba
Bathseba im Bade
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1732
Bathseba
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Bathseba
Spätgotik (um 1485)
Frührenaissance (um 1485)
Renaissance (um 1525–1547)
Manierismus (um 1562–1617)
Barock (um 1631–1732)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1654–1655)
Rokoko (um 1742)
Post-Impressionismus (um 1927)