KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 9.7. haben Geburtstag
Orazio Gentileschi, geb. 1563 (462 Jahre)
Friedrich Brentel, geb. 1580 (445 Jahre)
Lancelot-Théodore Turpin de Crissé, geb. 1782 (243 Jahre)
Rudolf (Ridolfo) Schadow, geb. 1786 (239 Jahre)
Henryk Rodakowski, geb. 1823 (202 Jahre)
Adolf Schreyer, geb. 1828 (197 Jahre)
Robert Frederick Blum, geb. 1857 (168 Jahre)
Emilio Longoni, geb. 1859 (166 Jahre)
Max Horb, geb. 1882 (143 Jahre)
Philipp Harth, geb. 1885 (140 Jahre)
Winfred Gaul, geb. 1928 (97 Jahre)
David Hockney, geb. 1937 (88 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Argus in der Kunst | Barock | Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Argus in Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1645)
Pier Francesco Mola (1645)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Moyses van Wtenbrouck
Den Haag - Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pier Francesco Mola
1612 Coldrerio - 1666 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Kunstwerke Argus (1645)
Pier Francesco Mola (1612 Coldrerio - 1666 Rom)
Merkur und Argus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. 383)
1640–1650
Argus
,
Merkur (römischer Gott)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
München, Alte Pinakothek
Stilepochen und Kunststile Argus
Manierismus (um 1541)
Barock (um 1610–1645)
Rokoko (um 1761)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26