KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus an der Geißelsäule in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Christus an der Geißelsäule (1603–1730)
Guido Reni (1603)
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1628)
Johann Caspar Schenck (1645)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1646–1658)
Francisco de Zurbarán y Salazar (1661)
Bartolomé Esteban Murillo (1667)
Michael Willmann (1701)
Johann Georg Bergmüller (1713)
Balthasar Permoser (1720–1728)
Ehrgott Bernhard Bendl (1730)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Balthasar Permoser
1651 Traunstein - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Caspar Schenck
um 1620 - 1674
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke Christus an der Geißelsäule (1603–1730)
Christus an der Geißelsäule
Guido Reni
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1103)
um 1603
Christus an der Geißelsäule
,
Geißelung Christi
Christus an der Geißelsäule betrachtet von der christlichen Seele
Diego Rodríguez de Silva y Velázquez
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG1148)
1628–1629
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Johann Caspar Schenck
(Zuschreibung)
Buchsbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. 68/49)
um 1640–1650
Christus an der Geißelsäule
Aktstudie als Christus an der Geißelsäule
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 2528)
um 1646
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 251)
1658
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Francisco de Zurbarán y Salazar
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 9
(Inventar-Nr. 91)
um 1661
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule mit dem Heiligen Petrus
Bartolomé Esteban Murillo
Paris, Musée du Louvre, Saal 732
(Inventar-Nr. 932)
um 1665–1670
Apostel Petrus
,
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 8
(Inventar-Nr. 195)
um 1701
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Johann Georg Bergmüller
Buxheim, ehemalige Reichskartause, jetzt Salesianerkloster, Klosterkirche Maria Saal
, Nordwand des Brüderchores
1713–1714
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Balthasar Permoser
Marmor
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. P 165)
um 1720
Christus an der Geißelsäule
Christus an der Geißelsäule
Balthasar Permoser
Marmor
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. ZV 4090)
1728
Christus an der Geißelsäule
,
Geißelung Christi
Schulterwunden-Christus an der Geißelsäule
Ehrgott Bernhard Bendl
Zwiesel, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
1730
Christus an der Geißelsäule
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Christus an der Geißelsäule
Renaissance (um 1477–1515)
Barock (um 1603–1730)
Rokoko (um 1731–1787)
Frühklassizismus (um 1765–1787)