KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marienkrönung in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Marienkrönung (1380–1527)
Niccolò di Buonaccorso (1380)
Antonio Vivarini (Antonio da Murano) (1450)
Dieric Bouts d.Ä. (1461)
Angelo degli Erri (1464)
Meister der Lyversberg-Passion (1467)
Michael Pacher (1473)
Meister von Großgmain (1490)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1520)
Jan Baegert (1520)
Meister der Heilsbronner Marienkrönung (1525)
Jörg Lederer (1525)
Defendente Ferrari (1527)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Angelo degli Erri
um 1420 Modena - 1497 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Modena)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister der Lyversberg-Passion
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister von Großgmain
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Niccolò di Buonaccorso
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Niccolò di Tommaso
Florenz - Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Frührenaissance (Italien)
Kunstwerke Marienkrönung (1380–1527)
Krönung Mariens
Niccolò di Buonaccorso
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.21)
um 1380
Marienkrönung
Krönung Mariens
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 477/D)
um 1450
Marienkrönung
Krönung Mariä
Dieric Bouts d.Ä.
Wien, Akademie der bildenden Künste
nach 1460
Marienkrönung
Krönung Mariens und Heilige
Angelo degli Erri
Modena, Galleria Estense, Saal 3
(Inventar-Nr. 3337)
1462–1466
Marienkrönung
Krönung Mariae
Meister der Lyversberg-Passion
Köln, Pfarrkirche St. Kolumba
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 625)
um 1465–1470
Marienkrönung
Grieser Altar, Schrein: Marienkrönung
Michael Pacher
Bozen-Gries, Alte Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
, Erasmuskapelle, Holz
1471–1475
Marienkrönung
Marienkrönung
Meister von Großgmain
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1490
Marienkrönung
Marienkrönung
Jan Baegert
Liesborn, Kloster Liesborn
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG263)
um 1520
Marienkrönung
Kniende Maria aus einer Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
um 1520
Marienkrönung
Maria, auf Wolken kniend aus einer Marienkrönung
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Heilsbronn, ehem. Zisterzienserkloster
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Lindenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Pl.O. 46)
um 1525
Marienkrönung
Krönung der Maria
Jörg Lederer
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 215
(Inventar-Nr. 5882)
um 1525
Marienkrönung
Marienkrönungsgruppe
Jörg Lederer
Serfaus, Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau im Walde
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Staatliche Museen
um 1525
Marienkrönung
Krönung Mariens und Verkündigung
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 442/D)
um 1525–1530
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Niccolò di Tommaso
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11889)
Undatiert
Marienkrönung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Staatliche Museen
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Akademie der bildenden Künste
Stilepochen und Kunststile Marienkrönung
Frührenaissance (um 1339–1527)
Renaissance (um 1355–1528)
Gotik (um 1362–1475)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1374)
Spätgotik (um 1380–1527)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Spätrenaissance (um 1575)
Manierismus (um 1575–1602)
Frühbarock (um 1596–1622)
Barock (um 1597–1732)
Rokoko (um 1732–1765)