KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Josef Anton Mesmer, geb. 1747 (278 Jahre)
Johann (János) Rombauer, geb. 1782 (243 Jahre)
Anton Psenner, geb. 1791 (234 Jahre)
Alexandre Calame, geb. 1810 (215 Jahre)
Paul Jean Flandrin, geb. 1811 (214 Jahre)
Johann Baptist Reiter, geb. 1813 (212 Jahre)
Hans Makart, geb. 1840 (185 Jahre)
Raoul André Ulmann, geb. 1867 (158 Jahre)
Karl Volkers, geb. 1868 (157 Jahre)
Vanessa Bell, geb. 1879 (146 Jahre)
Serge Férat, geb. 1881 (144 Jahre)
Luigi Veronesi, geb. 1908 (117 Jahre)
Orfeo Tamburi, geb. 1910 (115 Jahre)
Othmar Zechyr, geb. 1938 (87 Jahre)
Vivan Sundaram, geb. 1943 (82 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Pietà in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Pietà (1750–1782)
Johann Christian Wentzinger (1750)
Ignaz Günther (1774)
Franz Martin Mutschele (1775)
Johann Peter Wagner (1782)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Franz Martin Mutschele
1733 Bamberg - 1804 Bamberg
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Christian Wentzinger
1710 Ehrenstetten - 1797 Freiburg im Breisgau
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Straßburg)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Kunstwerke Pietà (1750–1782)
Pietà
Johann Christian Wentzinger
Ton
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1925.5286)
um 1750
Pietà
Modell der Pietà für die Friedhofskapelle in Nenningen
Ignaz Günther
Nenningen, Friedhofskapelle Mater Dolorosa
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
um 1774
Pietà
Vesperbild
Franz Martin Mutschele
Scheinfeld, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Pl.O. 2373)
um 1775
Pietà
Linker Seitenaltar
Johann Peter Wagner
(Zuschreibung)
Gerolzhofen, Stadtpfarrkirche Heilige Maria vom Rosenkranz und Heilige Regiswindis
vor 1783
Pietà
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Ulm, Museum Ulm
Stilepochen und Kunststile Pietà
Spätgotik (um 1415–1525)
Gotik (um 1430)
Frührenaissance (um 1465–1476)
Renaissance (um 1474–1575)
Manierismus (um 1535–1624)
Frühbarock (um 1603–1604)
Barock (um 1633–1725)
Rokoko (um 1750–1782)
Frühklassizismus (um 1782)
Spätromantik (um 1837)
Klassizismus (um 1863)
Symbolismus (um 1891)
Jugendstil (um 1891)
Neoklassizismus (um 1916)
Spätexpressionismus (um 1946)
Abstrakte Malerei (um 1978)