KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Frühbarock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühbarock zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1591–1630)
Annibale Carracci (1591–1604)
Pietro Faccini (1602)
Carlo Saraceni (1615)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1630)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
1578 Verona - 1649 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Verona)
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Carlo Saraceni
1579 Venedig - 1620 Venedig
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
Nur hier
Pietro Faccini
1562 Bologna - 1602 Bologna
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Italien)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1591–1630)
Madonna von San Ludovico
Annibale Carracci
Bologna, ehem. Franziskanerinnenkloster Lodovico und Alessio
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 471)
1590–1592
Hl. Alexius von Edessa
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Anbetung des Kreuzes durch den hl. Franziskus
Annibale Carracci
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 6441)
um 1598
Hl. Franziskus von Assisi
Christus und die Jungfrau erscheinen dem Heiligen Franziskus von Assisi
Pietro Faccini
Paris, Musée du Louvre, Saal 727
(Inventar-Nr. 266)
um 1602
Christus als Majestas Domini
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Jungfrau Maria
Pietà mit dem Heiligen Franziskus und der Heiligen Maria Magdalena
Annibale Carracci
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 198)
um 1602–1607
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Pietà
Die Vision des hl. Franziskus
Carlo Saraceni
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 113)
um 1615
Hl. Franziskus von Assisi
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Karl Borromäus und dem Heiligen Franziskus
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. R.F. 2003-3)
um 1628–1633
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Maria mit Kind
Hl. Franz von Assisi
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 14
(Inventar-Nr. DO 43020)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Die hll. Hieronymus, Maria Magdalena, Antonius der Einsiedler und Franziskus
Carlo Saraceni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 929)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
Pietà mit dem Heiligen Franziskus
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
(Inventar-Nr. 26246)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
,
Pietà
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)