KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Amor in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Amor (1500–1553)
Nicola (Nicolò) Giolfino (1500)
Piero di Cosimo (1505)
Lucas Cranach der Ältere (1508–1538)
Hans Baldung Grien (1530)
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt) (1540)
Andrea Schiavone (1542–1545)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1545)
Tiziano Minio (1547)
Tiziano Vecellio (Tizian) (Werkstatt) (1550)
Conrat Meit (Umkreis) (1551)
Paris Bordone (1552)
Lucas Cranach der Ältere (Kopie) (1553)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Andrea Schiavone
um 1510 bis 1522 Zara - 1563 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Conrat Meit (Umkreis)
1470/85 Worms - 1550/51 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Belgien)
,
Renaissance (Wittenberg)
Nur hier
Frans Floris de Vriendt
um 1517 Antwerpen - 1570 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Antwerpen)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Rom)
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Giovanni Bernardi
1494 Castel Bolognese - 1553 Rom
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Kopie)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Nicola (Nicolò) Giolfino
1476 Verona - 1555 Verona
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Piero di Cosimo
1462 Florenz - 1521 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Tiziano Minio
1517 Padua - 1552 Padua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian) (Werkstatt)
Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Amor (1500–1552)
Amor und Psyche
Nicola (Nicolò) Giolfino
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 5559)
um 1500
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Venus, Mars und Amor
Piero di Cosimo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 107)
um 1505
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Cupido
Lucas Cranach der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 7
um 1508–1509
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus mit Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
London, National Gallery, Saal 16
(Inventar-Nr. NG6344)
1526–1527
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor
Lucas Cranach der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 594)
um 1530
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor mit dem flammenden Pfeil (Fragment)
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 9
um 1530
Amor
Venus und Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 326)
1531
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 811)
1531
Amor
Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 3307)
1532
Amor
Venus und Amor als Honigdieb
Lucas Cranach der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 1190)
nach 1537
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor, zwei Fragmente
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 9
um 1540
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor präsentiert Psyche den Göttern
Andrea Schiavone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 33)
um 1540–1545
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Eine Allegorie mit Venus und Amor
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
London, National Gallery, Saal 10
(Inventar-Nr. NG651)
um 1545
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Die Hochzeit von Amor und Psyche
Andrea Schiavone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 32)
um 1540–1550
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Amor und Psyche
Tiziano Minio
Marmor
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. NN 4126)
um 1545–1550
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Mars, Venus und Amor
Tiziano Vecellio (Tizian) (Werkstatt)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal IV
(Inventar-Nr. GG 13)
um 1550
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor
Conrat Meit (Umkreis)
Kupfer und Blei
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 55:3)
16. Jhd.
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor
Paris Bordone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 22)
um 1545–1560
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Amor in der Schmiede Vulkans
Frans Floris de Vriendt
Eichenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 217
(Inventar-Nr. 1567)
Undatiert
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Mars, Venus und Amor
Giovanni Bernardi
Blei
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 30/2130)
Undatiert
Amor
,
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Amor
Renaissance (um 1500–1552)
Manierismus (um 1500–1616)
Hochrenaissance (um 1525–1565)
Dürer-Zeit (um 1530)
Spätrenaissance (um 1536–1605)
Mittelalter (um 1542)
Frühbarock (um 1592–1619)
Barock (um 1614–1757)
Barockklassizismus (um 1628)
Spätbarock (um 1710–1771)
Rokoko (um 1742–1771)
Klassizismus (um 1756–1819)
Romantik (um 1793–1815)
Nazarener (Lukasbund) (um 1815)
Neoklassizismus (um 1817)
Goldenes Zeitalter (Dänemark) (um 1819)
Neobarock (um 1855–1890)
Spätklassizismus (um 1855–1859)
Realismus (um 1856–1875)
Orientalismus (um 1856)
Frühimpressionismus (um 1875)
Symbolismus (um 1880–1892)
Impressionismus (um 1892)
Amerikanische Renaissance (um 1898)
Surrealismus (um 1949–1969)
Expressionismus (um 1949–1969)
Kubismus (um 1949–1969)
Post-Impressionismus (um 1949–1969)
Neoexpressionismus (um 1989)