KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Cosmas in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Cosmas (1442–1517)
Francesco Pesellino (1442)
Fra Filippo Lippi (1451)
Andrea della Robbia (1470)
Hans Süß von Kulmbach (1507)
Berto di Giovanni (1517)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Hans Süß von Kulmbach
um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Kunstwerke Hl. Cosmas (1442–1517)
Die Heiligen Cosmas und Damian heilen einen Kranken
Francesco Pesellino
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Noviziatskapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 418)
um 1440–1445
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Sieben Heilige
Fra Filippo Lippi
Florenz, Palazzo Medici Riccardi
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG667)
um 1450–1453
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Johannes der Täufer
Madonna mit dem hl. Franziskus und dem hl. Cosmas (?)
Andrea della Robbia
Varramista, Villa Sassetti
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 147)
um 1470
Hl. Cosmas
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Standflügel mit hll. Cosmas und Damian von einem Nikolausaltar der Nürnberger Lorenzkirche
Hans Süß von Kulmbach
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 185-186)
um 1507–1508
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
Predella
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
London, National Gallery
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stilepochen und Kunststile Hl. Cosmas
Frührenaissance (um 1439–1525)
Renaissance (um 1442–1517)
Mittelalter (um 1455)
Gotik (um 1455)
Spätgotik (um 1456–1525)
Caravaggistisch (um 1624)
Rokoko (um 1717–1775)
Barock (um 1717–1740)