KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena) in der Kunst | Renaissance | Paris, Musée du Louvre
Alle Epochen
Alle Orte
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena) in Paris, Musée du Louvre (1506–1560)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1506)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1560)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena) (1506–1560)
Christus erscheint der Heiligen Magdalena (Noli me tangere)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. 39)
um 1506
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Christus als Gärtner erscheint der Heiligen Maria Magdalena (Noli me tangere)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Florenz, Basilica di Santo Spirito
, Grabkapelle des Tommaso Cavalcanti
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712c
(Inventar-Nr. 130)
1560–1561
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Staatsgalerie
Stilepochen und Kunststile Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Gotik (um 1325–1416)
Spätgotik (um 1491)
Renaissance (um 1491–1590)
Hochrenaissance (um 1514)
Dürer-Zeit (um 1519–1539)
Manierismus (um 1560–1590)
Barock (um 1590–1710)
Caravaggistisch (um 1637)
Rokoko (um 1762)
Paris, Musée du Louvre