KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Bonaventura in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Bonaventura (1517–1540)
Paolo Morando (Cavazzola) (1517–1522)
Antonio Begarelli (1540)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Antonio Begarelli
1499 Modena - 1565 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Kunstwerke Hl. Bonaventura (1517–1540)
Predella des Polyptychons der Passion
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1398-1401)
1517
Hl. Bernhardin von Feltre
,
Hl. Bonaventura
,
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
Altar der Tugenden
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
, Kapelle der Tertiarierbrüder
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1410)
1522
Elzearius von Sabran
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bonaventura
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ivo Hélory von Kermartin
,
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Maria mit Kind
Heiliger Bonaventura
Antonio Begarelli
Terrakotta
Modena, Galleria Estense, Saal 11
(Inventar-Nr. 3663, 3664)
um 1540
Hl. Bonaventura
Heiliger Bischof (Heiliger Bonaventura?)
Andrea della Robbia
(Zuschreibung)
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. Camp. 40)
Undatiert
Hl. Bonaventura
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Bonaventura
Renaissance (um 1517–1540)
Barock (um 1628–1629)
Rokoko (um 1746)