KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.7. haben Geburtstag
Jean-Pierre Huaut, geb. 1655 (370 Jahre)
Max Josef Wagenbauer, geb. 1775 (250 Jahre)
Charles West Cope, geb. 1811 (214 Jahre)
Henri Harpignies, geb. 1819 (206 Jahre)
Edmund von Wörndle, geb. 1827 (198 Jahre)
Joaquín Torres García, geb. 1874 (151 Jahre)
Richard Müller, geb. 1874 (151 Jahre)
Marcel Duchamp, geb. 1887 (138 Jahre)
Herbert von Reyl-Hanisch, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apollon in der Kunst | Frühklassizismus
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frühklassizismus zum Thema Apollon (1773)
Johann Peter Wagner (1773)
Künstler
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Kunstwerke Apollon (1773)
Johann Peter Wagner (1730 Obertheres - 1809 Würzburg)
Bozzetto Apollo zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses zu Veitshöchheim
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1775
Apollon
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Apollon
Renaissance (um 1475–1592)
Manierismus (um 1541–1615)
Hochrenaissance (um 1547)
Barock (um 1607–1766)
Barockklassizismus (um 1627–1663)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1671)
Spätbarock (um 1715–1770)
Rokoko (um 1732–1784)
Klassizismus (um 1771–1844)
Frühklassizismus (um 1773)
Spätklassizismus (um 1817)
Frühromantik (um 1817)
Nazarener (Lukasbund) (um 1834)
Biedermeier (um 1834)
Romantik (um 1844)
Orientalismus (um 1844)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)