KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Katharina von Alexandrien in der Kunst | Hochrenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Hochrenaissance zum Thema Hl. Katharina von Alexandrien (1471–1530)
Baldassarre di Biagio del Firenze (1471)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1503)
Lorenzo Lotto (1506–1530)
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi) (1513)
Antonio Allegri (Correggio) (1526)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1527–1530)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Baldassarre di Biagio del Firenze
✝1484 Florenz
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Florenz)
,
Hochrenaissance (Toskana)
Nur hier
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
1477 Vercelli - 1549 Siena
Renaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Hl. Katharina von Alexandrien (1471–1530)
Anna Selbdritt mit den hll. Michael Katharina von Alexandrien, Franziskus und Maria Magdalena
Baldassarre di Biagio del Firenze
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 59 A)
1471
Anna Selbdritt
,
Erzengel Michael
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Heilige Katharina von Alexandrien
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 24
(Inventar-Nr. D 73)
um 1503
Hl. Katharina von Alexandrien
Die mystische Vermählung der hl. Katharina
Lorenzo Lotto
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 32)
um 1505–1508
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Katherina von Alexandrien, Lucia, Johannes Evangelist und Engeln
Il Sodoma (Giovanni Antonio Bazzi)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 11
um 1513
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Maria mit Kind
Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Alexandria vor dem Heiligen Sebastian
Antonio Allegri (Correggio)
Paris, Musée du Louvre, Saal 712e
(Inventar-Nr. 41)
um 1526–1527
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind, der heiligen Katharina und einem Hirten (Madonna mit dem Kaninchen)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. 743)
um 1525–1530
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Madonna mit Kind, der heiligen Katharina sowie einem Hirten (Die Madonna mit dem Kaninchen)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 10)
um 1530
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Katharina und Jakobus d.Ä.
Lorenzo Lotto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 3
(Inventar-Nr. GG 101)
um 1527–1533
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Katharina von Alexandrien
Gotik (um 1319–1522)
Frührenaissance (um 1325–1531)
Spätgotik (um 1325–1531)
Renaissance (um 1365–1580)
Weicher Stil (um 1412–1450)
Altniederländische Malerei (um 1437–1450)
Hochrenaissance (um 1471–1530)
Dürer-Zeit (um 1498–1506)
Niederländische Renaissance (um 1500–1512)
Altdeutsche Malerei (um 1514)
Manierismus (um 1526–1642)
Spätrenaissance (um 1575–1626)
Frühbarock (um 1591–1625)
Barock (um 1599–1713)
Barockklassizismus (um 1629)
Rokoko (um 1758–1785)
Frühklassizismus (um 1758)
Klassizismus (um 1804)
Nazarener (Lukasbund) (um 1838)
Impressionismus (um 1855)