KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Scholastika in der Kunst | Stams, Stift Stams
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Scholastika in Stams, Stift Stams (1770)
Martin Knoller (1770)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Johann Evangelist Holzer
1709 Burgeis - 1740 Clemenswerth
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Dirr
1723 Weilheim - 1779 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Jakob Zeiller
1708 Reutte - 1783 Reutte
Rokoko (Österreich)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Meister von Liesborn
tätig 1460 - 1490
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke Hl. Scholastika (1770)
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Ölskizze Die hll. Benedikt und Scholastika vor der Muttergottes und der Hlst. Dreifaltigkeit (Intercessio)
Ettal, Benediktinerabtei
, Chorsaal
Jetzt:
Stams, Stift Stams
(Inventar-Nr. G/121)
1770
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Augsburg, Maximilianmuseum
Heiligenkreuz, Stiftssammlung
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stams, Stift Stams
Stilepochen und Kunststile Hl. Scholastika
Manierismus (um 1548)
Barock (um 1676–1710)
Rokoko (um 1737–1788)
Spätbarock (um 1759)