KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 7.11. haben Geburtstag
Willem van Haecht, geb. 1593 (432 Jahre)
Francisco de Zurbarán y Salazar, geb. 1598 (427 Jahre)
Johann Eleazar Schenau (Zeissig), geb. 1737 (288 Jahre)
Hermann Kauffmann, geb. 1808 (217 Jahre)
Marie Elisabeth Wiegmann, geb. 1820 (205 Jahre)
Paul Baudry, geb. 1828 (197 Jahre)
Józef Chełmoński, geb. 1849 (176 Jahre)
Paul Peel, geb. 1860 (165 Jahre)
Lesser Ury, geb. 1861 (164 Jahre)
David Gauld, geb. 1865 (160 Jahre)
Jean Puy, geb. 1876 (149 Jahre)
Ángeles Santos Torroella, geb. 1911 (114 Jahre)
Volker Böhringer, geb. 1912 (113 Jahre)
Thomas Bayrle, geb. 1937 (88 Jahre)
Norbert Wagenbrett, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Katharina von Bora (1499-1552) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Katharina von Bora (1499-1552) (1525–1529)
Lucas Cranach der Ältere (1525–1529)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1526–1529)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Katharina von Bora (1499-1552) (1525–1529)
Katharina von Bora (1499-1552), Gemahlin Martin Luthers
Lucas Cranach der Ältere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. 637)
um 1525
Katharina von Bora (1499-1552)
Katharina von Bora
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 4
1526
Katharina von Bora (1499-1552)
Katharina von Bora
Lucas Cranach der Ältere
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 418)
1528
Katharina von Bora (1499-1552)
Martin Luther und Katharina von Bora
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 73)
1529
Katharina von Bora (1499-1552)
,
Martin Luther (1483-1546), Symbol des Unglaubens
Bildnis der Katharina von Bora, Ehefrau Martin Luthers
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6550)
nach 1528
Katharina von Bora (1499-1552)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stilepochen und Kunststile Katharina von Bora (1499-1552)
Renaissance (um 1525–1529)