KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 28.5. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ambrosius Fütter
Nur hier
Carl Friedrich Lessing
1808 Breslau - 1880 Karlsruhe
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Berlin)
,
Romantik (Düsseldorf)
Nur hier
Ernst Rietschel
1804 Pulsnitz - 1861 Dresden
Spätklassizismus (Deutschland)
,
Spätklassizismus (Dresden)
,
Spätklassizismus (Weimar)
,
Spätklassizismus (Braunschweig)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Nachfolger)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch (1525–1867)
Tondo mit dem Porträt Martin Luthers
Lucas Cranach der Ältere
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 13
(Inventar-Nr. 2020/10)
1525
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 4
1526
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther
Lucas Cranach der Ältere
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 417)
1528
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther und Katharina von Bora
Lucas Cranach der Ältere
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 13
(Inventar-Nr. GK 73)
1529
Katharina von Bora (1499-1552)
,
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Bildnis Martin Luthers
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6551)
nach 1528
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Porträt von Dr. Martin Luther
Ambrosius Fütter
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. Z 875)
1530
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Bildnis Martin Luthers
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6553)
nach 1530
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther (1483-1546) im 50. Lebensjahr
Lucas Cranach der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 117
(Inventar-Nr. Gm 216)
1533
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Porträt von Martin Luther
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 4
(Inventar-Nr. 21)
um 1540
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther
Lucas Cranach der Ältere
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 4
1543
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Posthumes Bildnis Martin Luthers (1483-1546) als Augustinermönch
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 117
(Inventar-Nr. Gm 1570)
nach 1546
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Portrait von Martin Luther
Lucas Cranach der Jüngere
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. 2320)
1559
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Porträt von Martin Luther (1483-1546)
Lucas Cranach der Jüngere (Werkstatt)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Herzogtum Württemberg
um 1570
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Bildnis Martin Luther (1483-1546)
Lucas Cranach der Jüngere
Annaburg, Schloss Annaburg
Jetzt:
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 304)
1575
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Martin Luther
Lucas Cranach der Jüngere
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
1581
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Bildnis Martin Luthers auf dem Totenbett
Lucas Cranach der Ältere (Nachfolger)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 121)
Ende 16. Jhd.
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Taufe Christi mit Luther als Protektor
Unbekannter Künstler
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. Gr. Kat. XX. 4)
1620
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
,
Taufe Christi
Der erste Entwurf für das Lutherdenkmal in Worms
Ernst Rietschel
Gips
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister, 1. Obergeschoss, Mosaiksaal
(Inventar-Nr. ASN 162)
1858
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Disputation zwischen Luther und Eck auf der Pleißenburg zu Leipzig im Jahre 1518
Carl Friedrich Lessing
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 61
(Inventar-Nr. 534)
1867
Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Albertinum, Galerie Neue Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Lübeck, St. Annen-Museum
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Martin Luther (1483-1546), ehem. Mönch
Renaissance (um 1525–1581)
Spätklassizismus (um 1858)
Romantik (um 1867)