Erzengel Gabriel in der Kunst | Turin, Galleria Sabauda
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.9. haben Geburtstag
Giuseppe Bazzani, geb. 1690 (335 Jahre)
Johann Baptist Wenzel Bergl, geb. 1719 (306 Jahre)
Matthew Pratt, geb. 1734 (291 Jahre)
Peter von Cornelius, geb. 1783 (242 Jahre)
Carl Hasenpflug, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Léopold Lévy, geb. 1840 (185 Jahre)
René de Saint-Marceaux, geb. 1845 (180 Jahre)
Suzanne (Marie-Clémentine) Valadon, geb. 1865 (160 Jahre)
František (François) Kupka, geb. 1871 (154 Jahre)
Charles Camoin, geb. 1879 (146 Jahre)
Josef Váchal, geb. 1884 (141 Jahre)
Paul Delvaux, geb. 1897 (128 Jahre)
Xaver Fuhr, geb. 1898 (127 Jahre)
Louise Nevelson, geb. 1899 (126 Jahre)
Tony Smith, geb. 1912 (113 Jahre)
Carl-Henning Pedersen, geb. 1913 (112 Jahre)
Joannis Avramidis, geb. 1922 (103 Jahre)
Gerhard Wittner, geb. 1926 (99 Jahre)
Julio Le Parc, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Erzengel Gabriel in der Kunst | Turin, Galleria Sabauda
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Erzengel Gabriel in Turin, Galleria Sabauda (1477–1529)
Filippino Lippi (1477)
Bonifacio Veronese (Werkstatt) (1529)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
um 1487 Verona - 1553 Venedig
Nur hier
Carlo Crivelli
Venedig - 1500 Ascoli Piceno
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giotto di Bondone (Giotto)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jacques Morel
um 1395 Avignon - 1459 Lyon
Gotik (Frankreich)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Niccolò Pisano (Werkstatt)
um 1220/1225 Foggia - um 1284
Nur hier
Nino Pisano
um 1315 Pisa - um 1370 Pisa
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Kunstwerke Erzengel Gabriel (1477–1529)
Die drei Erzengel und Tobias
Filippino Lippi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1477–1478
Erzengel Gabriel
,
Erzengel Michael
,
Erzengel Raphael
,
Tobias
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Katharina, Johannesknabe, Hieronymus, Joseph, Markus, Petrus(?), Erzengel Gabriel und Tobias (Sacra Conversazione)
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
nach 1528
Apostel Petrus
,
Erzengel Gabriel
,
Evangelist Markus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Sacra Conversazione
,
Tobias
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
London, Victoria and Albert Museum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Turin, Galleria Sabauda
Stilepochen und Kunststile Erzengel Gabriel
Gotik (um 1330–1459)
Frührenaissance (um 1330–1510)
Renaissance (um 1477–1512)
Dürer-Zeit (um 1505)
Spätgotik (um 1510)
Barock (um 1655–1720)
Turin, Galleria Sabauda