KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.6. haben Geburtstag
Johann Baptist Seele, geb. 1774 (251 Jahre)
Henri Beau, geb. 1863 (162 Jahre)
Arthur Lismer, geb. 1885 (140 Jahre)
Willy Robert Huth, geb. 1890 (135 Jahre)
Karel Hladík, geb. 1912 (113 Jahre)
Philip Guston, geb. 1913 (112 Jahre)
Otto Herbert Hajek, geb. 1927 (98 Jahre)
Jiří Sozanský, geb. 1946 (79 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg in der Kunst | München, Bayerisches Nationalmuseum
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg in München, Bayerisches Nationalmuseum (1476)
Gabriel Mälesskircher (1476)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Gabriel Mälesskircher
um 1425/30 - um 1495
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Kunstwerke Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg (1476)
Gabriel Mälesskircher (um 1425/30 - um 1495)
Die heilige Ottilie im Gebet
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 35/22)
1476
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Breslau, Nationalmuseum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
München, Bayerisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stilepochen und Kunststile Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Spätgotik (um 1476–1507)
Renaissance (um 1506–1509)
Barock (um 1692)
Rokoko (um 1735–1743)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8