KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Polyphem in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Polyphem (1621–1720)
Domenico Fetti (1621)
François Perrier (1649)
Filippo Lauri (1650)
T. Xavery (1720)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Filippo Lauri
1623 Rom - 1694 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
François Perrier
um 1594 Pontarlier - 1649 Paris
Nur hier
T. Xavery
Kunstwerke Polyphem (1621–1720)
Galathea und Polyphem
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 172)
um 1621–1622
Galateia
,
Polyphem
Acis und Galateia verbergen sich vor den Blicken des Riesen Polyphem
François Perrier
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 716)
um 1645–1650
Acis
,
Galateia
,
Polyphem
Polyphem und Galathea
Filippo Lauri
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1650
Galateia
,
Polyphem
Polyphem und Galatea
T. Xavery
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Fürstliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Pl 25:50)
um 1720
Galateia
,
Polyphem
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Paris, Musée du Louvre
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Polyphem
Barock (um 1621–1650)