KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.11. haben Geburtstag
Philips Koninck, geb. 1619 (406 Jahre)
Christoph Ludwig Agricola, geb. 1665 (360 Jahre)
Justus Heinrich Dientzenhofer, geb. 1702 (323 Jahre)
Pietro Longhi, geb. 1702 (323 Jahre)
Martin Speer, geb. 1702 (323 Jahre)
Washington Allston, geb. 1779 (246 Jahre)
Clarita Beyer, geb. 1864 (161 Jahre)
Raymond Duchamp-Villon, geb. 1876 (149 Jahre)
Jan Zrzavý, geb. 1890 (135 Jahre)
Josef Floch, geb. 1894 (131 Jahre)
Bruno Goller, geb. 1901 (124 Jahre)
Karl Prantl, geb. 1923 (102 Jahre)
Hervé Télémaque, geb. 1937 (88 Jahre)
Volker Stelzmann, geb. 1940 (85 Jahre)
Giulio Paolini, geb. 1940 (85 Jahre)
Carroll Dunham, geb. 1949 (76 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) (1648–1962)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1648)
Jean François de Troy (1745)
Martin Knoller (1777)
Joseph Beuys (1962)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean François de Troy
1679 Paris - 1752 Rom
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Joseph Beuys
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Italien)
,
Konzeptkunst (Düsseldorf)
,
Konzeptkunst (New York )
,
Konzeptkunst (Frankfurt)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Italien)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Fluxus (New York )
,
Fluxus (Frankfurt)
,
Happening (Deutschland)
,
Happening (Italien)
,
Happening (Düsseldorf)
,
Happening (New York )
,
Happening (Frankfurt)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) (1648–1962)
Medea oder die Hochzeit von Jason und Creusa
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A5a
(Inventar-Nr. 80)
1648
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
,
Medea
Iason und Medea im Tempel des Jupiter
Jean François de Troy
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 409 (1982.12))
um 1745
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
,
Medea
Triumph Jasons
Martin Knoller
Mailand, Königlicher Palast (Palazzo Reale)
1777–1778
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Jason II
Joseph Beuys
München, Pinakothek der Moderne, Saal 18
1962
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Pinakothek der Moderne
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Stilepochen und Kunststile Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Barock (um 1648)
Rokoko (um 1745–1777)
Konzeptkunst (um 1962)
Happening (um 1962)
Fluxus (um 1962)