KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.7. haben Geburtstag
Pier Francesco Mazzucchelli (Il Morazzone), geb. 1573 (452 Jahre)
Francesco Mochi, geb. 1580 (445 Jahre)
Carl Kuntz, geb. 1770 (255 Jahre)
Peter von Hess, geb. 1792 (233 Jahre)
Carl Blechen, geb. 1798 (227 Jahre)
Hiram Powers, geb. 1805 (220 Jahre)
Eastman Johnson, geb. 1824 (201 Jahre)
August Kühne, geb. 1845 (180 Jahre)
Kostjantyn Kryschyzkyj, geb. 1858 (167 Jahre)
Robert Reid, geb. 1862 (163 Jahre)
Grace Pailthorpe, geb. 1883 (142 Jahre)
Antonietta Raphaël, geb. 1895 (130 Jahre)
Martha Rosler, geb. 1943 (82 Jahre)
Jenny Holzer, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) (1648–1962)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1648)
Jean François de Troy (1745)
Martin Knoller (1777)
Joseph Beuys (1962)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Jean François de Troy
1679 Paris - 1752 Rom
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Joseph Beuys
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf
Konzeptkunst (Deutschland)
,
Konzeptkunst (Italien)
,
Konzeptkunst (Düsseldorf)
,
Konzeptkunst (New York )
,
Konzeptkunst (Frankfurt)
,
Fluxus (Deutschland)
,
Fluxus (Italien)
,
Fluxus (Düsseldorf)
,
Fluxus (New York )
,
Fluxus (Frankfurt)
,
Happening (Deutschland)
,
Happening (Italien)
,
Happening (Düsseldorf)
,
Happening (New York )
,
Happening (Frankfurt)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke Iason (Jason) (Anführer der Argonauten) (1648–1962)
Medea oder die Hochzeit von Jason und Creusa
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021, Saal A5a
(Inventar-Nr. 80)
1648
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
,
Medea
Iason und Medea im Tempel des Jupiter
Jean François de Troy
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 28, französische und englische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 409 (1982.12))
um 1745
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
,
Medea
Triumph Jasons
Martin Knoller
Mailand, Königlicher Palast (Palazzo Reale)
1777–1778
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Jason II
Joseph Beuys
München, Pinakothek der Moderne, Saal 18
1962
Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Pinakothek der Moderne
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Stilepochen und Kunststile Iason (Jason) (Anführer der Argonauten)
Barock (um 1648)
Rokoko (um 1745–1777)
Konzeptkunst (um 1962)
Happening (um 1962)
Fluxus (um 1962)