KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 3.7. haben Geburtstag
Johann Jakob Herkomer, geb. 1652 (373 Jahre)
John Singleton Copley, geb. 1738 (287 Jahre)
Friedrich Overbeck, geb. 1789 (236 Jahre)
Carl Steinhäuser, geb. 1813 (212 Jahre)
Albert Grell, geb. 1814 (211 Jahre)
Theodore Robinson, geb. 1852 (173 Jahre)
Olga Wladimirowna Rosanowa, geb. 1886 (139 Jahre)
Alexander Drewin, geb. 1889 (136 Jahre)
Corneille (Guillaume Cornelis van Beverloo), geb. 1922 (103 Jahre)
Jan van Munster, geb. 1939 (86 Jahre)
Dumitru Șerban, geb. 1948 (77 Jahre)
Tracey Emin, geb. 1963 (62 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Ödipus in der Kunst | London, National Gallery
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Ödipus in London, National Gallery (1826)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1826)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alois Wachsman
1898 Prag - 1942 Jicin
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Surrealismus (Tschechien)
,
Surrealismus (Prag)
Nur hier
Gustave Moreau
1826 Paris - 1898 Paris
Symbolismus (Frankreich)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Jean-Baptiste Hugues
1849 Marseille - 1930 Paris
Kunstwerke Ödipus (1826)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780 Montauban - 1867 Paris)
Ödipus und die Sphinx
London, National Gallery, Saal 45
(Inventar-Nr. NG3290)
um 1826
Ödipus
,
Sphinx
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
London, National Gallery
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée d’Orsay
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Stilepochen und Kunststile Ödipus
Klassizismus (um 1826)
Symbolismus (um 1864)
Surrealismus (um 1931)
Kubismus (um 1931)
London, National Gallery, Saal 45