KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 30.10. haben Geburtstag
Paul Troger, geb. 1698 (327 Jahre)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich, geb. 1712 (313 Jahre)
Niklas Lafrensen, geb. 1737 (288 Jahre)
Angelika Kauffmann, geb. 1741 (284 Jahre)
Johann Scheffer von Leonhardshoff, geb. 1795 (230 Jahre)
Wilhelm August Rieder, geb. 1796 (229 Jahre)
Alfred Sisley, geb. 1839 (186 Jahre)
Antoine Bourdelle (Émile-Antoine Bourdelle), geb. 1861 (164 Jahre)
María Izquierdo, geb. 1902 (123 Jahre)
Michael James Andrews, geb. 1928 (97 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Fortitudo in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Fortitudo (1745–1772)
Simon Sorg (1745)
Martin Knoller (1769–1772)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Kunstwerke Fortitudo (1325–1772)
Fortitudo hält eine Keule und bezwingt einen Löwen
Unbekannter Künstler
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. R.F. 617)
1300–1350
Fortitudo
Statuen der Minerva, Justitia, Felicitas und Fortitudo
Simon Sorg
Regensburg, Weinlände
Jetzt:
Verloren
1745
Felicitas (Mythologie)
,
Fortitudo
,
Justitia
,
Minerva (Göttin der Weisheit)
Zwickelfresko der weltlichen Kardinaltugend Fortitudo
Martin Knoller
Ettal, Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
, Zwickel
1769
Fortitudo
Pendentiffresken Die vier weltlichen Kardinaltugenden Prudentia (Nordost), Justitia (Südost), Temperantia (Südwest) und Fortitudo (Nordwest)
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Presbyterium
1772
Fortitudo
,
Justitia
,
Prudentia
,
Temperantia
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Paris, Musée du Louvre
Verloren
Stilepochen und Kunststile Fortitudo
Rokoko (um 1745–1772)
Frühklassizismus (um 1745)