KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.7. haben Geburtstag
Justus Juncker, geb. 1703 (322 Jahre)
Georg Heinrich Hergenröder, geb. 1736 (289 Jahre)
Ignaz Unterberger, geb. 1748 (277 Jahre)
Bernhard Stange, geb. 1807 (218 Jahre)
Johann Baptist Scholl der Jüngere, geb. 1818 (207 Jahre)
Rudolf Hirth du Frênes, geb. 1846 (179 Jahre)
Alfons Mucha, geb. 1860 (165 Jahre)
Karel Myslbek, geb. 1874 (151 Jahre)
Hanns Ludwig Katz, geb. 1892 (133 Jahre)
Marcel Gromaire, geb. 1892 (133 Jahre)
Zdeněk Dvořák, geb. 1897 (128 Jahre)
Alex Katz, geb. 1927 (98 Jahre)
Mel Ramos, geb. 1935 (90 Jahre)
Victor Burgin, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643) (1612–1620)
Peter Paul Rubens (1612)
Frans Pourbus der Jüngere (1615)
Peter Paul Rubens (Werkstatt) (1620)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Frans Pourbus der Jüngere
1569 Antwerpen - 1622 Paris
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643) (1612–1620)
Der Austausch der beiden Prinzessinnen von Frankreich und Spanien auf der Bidassoa bei Hendaye am 9. November 1615
Peter Paul Rubens
Paris, Musée du Louvre, Saal 801
(Inventar-Nr. 1782)
1. Viertel 17. Jhd.
Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
,
Élisabeth de Bourbon (1602-1644), Königin von Spanien (1621-1644)
Bildnis der Anna Maria Mauricia von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Frans Pourbus der Jüngere
Modena, Galleria Estense, Saal 15
(Inventar-Nr. 161)
um 1615
Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Porträt der Anna von Österreich (1601-1666), Königin von Frankreich, Ehefrau von Ludwig XIII., König von Frankreich 1610 bis 1643
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 803
(Inventar-Nr. 1794)
um 1620
Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Stilepochen und Kunststile Anna von Österreich (1601–1666), Königin von Frankreich (1615-1643)
Barock (um 1612–1620)