KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 10.7. haben Geburtstag
Bartolomeo Gennari, geb. 1594 (431 Jahre)
Antonio del Castillo y Saavedra, geb. 1616 (409 Jahre)
Barbara (Anna) Rosina de Gasc, geb. 1713 (312 Jahre)
Hendrik Voogd, geb. 1768 (257 Jahre)
Ludwig Vogel, geb. 1788 (237 Jahre)
Sanford Robinson Gifford, geb. 1823 (202 Jahre)
Camille Pissarro, geb. 1830 (195 Jahre)
Helene Schjerfbeck, geb. 1862 (163 Jahre)
Otto Freundlich, geb. 1878 (147 Jahre)
Giorgio de Chirico, geb. 1888 (137 Jahre)
Johanna Schütz-Wolff, geb. 1896 (129 Jahre)
Gerd Baukhage, geb. 1911 (114 Jahre)
Bernard Buffet, geb. 1928 (97 Jahre)
Agostino Bonalumi, geb. 1935 (90 Jahre)
Jimmie Durham, geb. 1940 (85 Jahre)
Didier Vermeiren, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum | Renaissance | Albrecht Dürer
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1496–1550)
Albrecht Dürer (1496–1523)
Meister von Frankfurt (1500)
Hans Schäufelein (1503–1509)
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger) (1511)
Hans Baldung Grien (1513)
Jörg Lederer (1520)
Lucas Cranach der Ältere (1525)
Jörg Breu der Ältere (1534)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1545)
Lucas Cranach der Jüngere (1550)
Herri met de Bles (1550)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Herri met de Bles
* Bouvignes-sur-Meuse
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Kunstwerke von Albrecht Dürer (1496–1523)
Albrecht Dürer (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg)
Das Männerbad
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
um 1496–1497
Die vier Reiter, aus der Apokalypse
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
um 1497–1498
Nemesis (Das große Glück)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
um 1501
Nemesis (griechische Göttin)
Adam und Eva
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1504
Adam
,
Eva
Das Kleine Pferd
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1505
Hieronymus im Gehäus
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1514
Hl. Hieronymus
Melencolia I (Die Melancholie)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1514
Christus am Ölberg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1515
Christus am Ölberg
Maria, das Kind stillend
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1519
Maria lactans
Das letzte Abendmahl
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1523
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
Renaissance (um 1496–1523)
Dürer-Zeit (um 1496–1523)
BESbswy