KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko | Joseph Anton Feuchtmayer
-- Alle Räume --
Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
Mittelalter 2 - Schöner Stil und neue Wirklichkeit
Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
Mittelalter 4 - neue Ansätze
Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Mittelalter 6 - Zeitenwende - neue Ausdrucksformen
Renaissance - eine neue Altarform
Renaissance - Antike und Natur
Renaissance
Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
Barock - barockes Theater
Spätbarock - fast eine Privatkapelle
Rokoko - mehr Licht
Rokoko
Alle Künstler
Position Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Bedeutende Künstler in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko (1710–1780)
Franz Anton Kuen (1710)
Josef Stammel (1728)
Johann Joseph Kessler (1749)
Joseph Anton Feuchtmayer (1750)
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1750)
Johann Georg Dorfmeister (1770)
Fidelis Sporer (1770–1780)
Johann Peter Wagner (1780)
Künstler in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Künstler
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Fidelis Sporer
1731 Weingarten (Württemberg) - 1811 Gebweiler, Elsass
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Anton Kuen
1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg)
Barock (Österreich)
,
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Georg Dorfmeister
1736 Wien - 1786 Saska
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Josef Stammel
1695 Graz - 1765 Admont
Barock (Österreich)
Nur hier
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz - 1770 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke von Joseph Anton Feuchtmayer (1750)
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 Linz - 1770 Mimmenhausen)
Kruzifix
Laubholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
(Inventar-Nr. 2758)
um 1750
Gekreuzigter Christus
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Barock (um 1710–1749)
Rokoko (um 1750–1780)
Spätbarock (um 1770)
Frühklassizismus (um 1780)
Herkunftsorte