KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Claude Mellan, geb. 1598 (427 Jahre)
Gabriel Grupello, geb. 1644 (381 Jahre)
Giacomo Zoboli, geb. 1681 (344 Jahre)
Antoine Pesne, geb. 1683 (342 Jahre)
Franz Sigrist, geb. 1727 (298 Jahre)
Andrea Appiani, geb. 1754 (271 Jahre)
James Pradier, geb. 1790 (235 Jahre)
Charles Emile Jacque, geb. 1813 (212 Jahre)
August von Kreling, geb. 1819 (206 Jahre)
József Rippl-Rónai, geb. 1861 (164 Jahre)
Else Luthmer, geb. 1880 (145 Jahre)
Gustaw Gwozdecki, geb. 1880 (145 Jahre)
Fried Heuler, geb. 1889 (136 Jahre)
Fathwinter (Franz Alfred Theophil Winter), geb. 1906 (119 Jahre)
Ladislav Zívr, geb. 1909 (116 Jahre)
Franz Kline, geb. 1910 (115 Jahre)
Marisa Merz, geb. 1926 (99 Jahre)
Martin Puryear, geb. 1941 (84 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko | Josef Stammel
-- Alle Räume --
Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
Mittelalter 2 - Schöner Stil und neue Wirklichkeit
Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
Mittelalter 4 - neue Ansätze
Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Mittelalter 6 - Zeitenwende - neue Ausdrucksformen
Renaissance - eine neue Altarform
Renaissance - Antike und Natur
Renaissance
Portraits vom 15.-19. Jahrhundert
Barock - barockes Theater
Spätbarock - fast eine Privatkapelle
Rokoko - mehr Licht
Rokoko
Alle Künstler
Position Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Bedeutende Künstler in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko (1710–1780)
Franz Anton Kuen (1710)
Josef Stammel (1728)
Johann Joseph Kessler (1749)
Joseph Anton Feuchtmayer (1750)
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1750)
Johann Georg Dorfmeister (1770)
Fidelis Sporer (1770–1780)
Johann Peter Wagner (1780)
Künstler in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Künstler
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Fidelis Sporer
1731 Weingarten (Württemberg) - 1811 Gebweiler, Elsass
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Anton Kuen
1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg)
Barock (Österreich)
,
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Georg Dorfmeister
1736 Wien - 1786 Saska
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Josef Stammel
1695 Graz - 1765 Admont
Barock (Österreich)
Nur hier
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 Linz - 1770 Mimmenhausen
Rokoko (Deutschland)
,
Wessobrunner Schule
,
Künstlerfamilie Feuchtmayer
Kunstwerke von Josef Stammel (1728)
Josef Stammel (1695 Graz - 1765 Admont)
Mariae Ohnmacht
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
um 1726–1730
Schmerzhafte Muttergottes
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko
Barock (um 1710–1749)
Rokoko (um 1750–1780)
Spätbarock (um 1770)
Frühklassizismus (um 1780)
Herkunftsorte