KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.7. haben Geburtstag
Camillo Rusconi, geb. 1658 (367 Jahre)
Juan Rodríguez Juárez, geb. 1675 (350 Jahre)
Johann Christoph Fesel, geb. 1737 (288 Jahre)
Friedrich Gotthard Naumann, geb. 1750 (275 Jahre)
Gabriel Hermeling, geb. 1833 (192 Jahre)
Gustav Eberlein, geb. 1847 (178 Jahre)
Gustav Klimt, geb. 1862 (163 Jahre)
Ossip Zadkine, geb. 1890 (135 Jahre)
Otte Sköld, geb. 1894 (131 Jahre)
Lee Friedlander, geb. 1934 (91 Jahre)
Ketty La Rocca, geb. 1938 (87 Jahre)
Thomas Huber, geb. 1955 (70 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Maximilianmuseum | Renaissance | Willem van den Broeck
-- Alle Räume --
Sammlung Röhrer
Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
Augsburg, Kunstzentrum Europas
Sakrale Bildwerke aus Augsburg
Kunstkammer
Kunstakademie Augsburg
Alle Epochen
Alle Künstler
Position Augsburg, Maximilianmuseum
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance in Augsburg, Maximilianmuseum (1513–1600)
Sebastian Loscher (1513–1515)
Hans Daucher (1520–1525)
Gregor Erhart (Werkstatt) (1520)
Willem van den Broeck (1560)
Christoph Lencker (1600)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Lencker
um 1556 Diebelschorges - 1613 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Renaissance (Wien)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Gregor Erhart (Umkreis)
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Augsburg)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Gregor Erhart (Werkstatt)
um 1465 Ulm - 1540 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Augsburg)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Hans Daucher
1486 Ulm - 1538 Stuttgart
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Sebastian Loscher
um 1482 Augsburg - 1551 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Willem van den Broeck
1530 Mechelen - 1580 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Kunstwerke von Willem van den Broeck (1560)
Willem van den Broeck (1530 Mechelen - 1580 Antwerpen)
Kreuzigung Christi
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1369)
1560
Kreuzigung Christi
Melchisedek beim Opfer
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1370)
1560
Melchisedek
Abrahams Opfer
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1371)
1560
Abraham
Das letzte Abendmahl
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1372)
1560
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Auferstehung Christi
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaphaltar der Familie May, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1374)
1560
Auferstehung Christi
Kreuzigung Christi
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Epitaph der Familie Rembold, Alabaster
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. L 1374)
1560
Kreuzigung Christi
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
Renaissance (um 1560)
Spätrenaissance (um 1570–1620)
Manierismus (um 1596–1650)
Frühbarock (um 1605–1631)
Herkunftsorte