KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L | Monogrammist I.W.
-- Alle Räume --
Saal A
Saal B
Saal C
Saal D
Saal E
Saal F
Saal G
Saal H
Saal I
Saal J
Saal K
Saal L
Saal M
Saal N
Alle Künstler
Position Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L (1500–1540)
Meister des Leitmeritzer Altars (1500–1515)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1500)
Pankratius Grueber (1509)
Meister der Teyner Verkündigung (1510–1515)
Meister der Olmützer Madonnen (1512)
Peter Breuer (1520)
Meister des Dohna-Altares (1520)
Meister PH (1527)
Hans Hesse (1530)
Monogrammist I.W. (1538–1540)
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis) (1538)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Alle Künstler
Nur hier
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Olmützer Madonnen
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der Teyner Verkündigung
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Dohna-Altares
vor 1499 - nach 1520
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister PH
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Monogrammist I.W.
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Pankratius Grueber
vor 1499 - nach 1520
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Kunstwerke von Monogrammist I.W. (1538–1540)
Monogrammist I.W.
Votivtafel des Kašpar Kašpárek
Pilsen, ehem. Franziskanerkloster
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1538
St.-Barbara-Altar von Osegg
Ossegg (Osek), Zisterzienserkloster Osegg
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1540
Hl. Barbara von Nikomedien
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Renaissance (um 1500–1540)
Spätgotik (um 1500–1530)
Frührenaissance (um 1500–1530)
Herkunftsorte