KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7 | Jean de Chetro
-- Alle Räume --
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Alle Künstler
Position Turin, Museo civico d'arte antica
Bedeutende Künstler in Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7 (1466–1510)
Antoine de Lonhy (1466–1498)
Jean de Chetro (1470)
Nikolaus Weckmann (Umkreis) (1500–1510)
Giovanni Martino Spanzotti (Werkstatt) (1505)
Künstler in Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7
Alle Künstler
Nur hier
Antoine de Lonhy
aktiv 1446 - 1490
Nur hier
Baldino da Surso
dokumentiert 1448 Pavia - 1470
Nur hier
Giovanni Martino Spanzotti (Werkstatt)
1456 Casale Monferrato - 1528 Chivasso bei Turin
Nur hier
Jean de Chetro
Étroubles - um 1483
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Umkreis)
tätig um 1481 - nach 1526
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Ulm)
Kunstwerke von Jean de Chetro (1470)
Jean de Chetro (Étroubles - um 1483)
Segnender Christus zwischen der Jungfrau Maria und dem Evangelisten Johannes
Lindenholz
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7
(Inventar-Nr. 1009/L)
um 1470
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Evangelist Johannes
,
Jungfrau Maria
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7
Kunststile und Stilepochen in Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7
Alle Kunstepochen in
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 7
Gotik (um 1500–1510)